Schnellstarts für junge Chöre
Kontaktiere uns
Kürzliche Posts
Die Kunst des Blues-Improvisierens: Techniken für Einsteiger und Fortgeschrittene
Improvisation ist das Herz des Blues. Sie erweckt die Musik zum Leben und lässt den Musiker durch sein Instrument sprechen. Egal, ob du gerade erst mit dem Gitarrespielen beginnst oder deine Fähigkeiten erweitern möchtest – hier findest du wertvolle Tipps und Techniken, um die Kunst der Blues-Improvisation zu meistern. Die Wurzeln des Blues Der Blues […]
Schutz fürs Smartphone beim Auftritt
Das Smartphone ist für eine Band so wichtig geworden wie Mikrofon oder Verstärker. Es dient als Liste, welche Sets gespielt werden, oder als Kamera, wenn Band-Mitglieder Video-Aufnahmen von der Bühne machen. Das neue iPhone-Modell ist dafür bestens geeignet, vor allem wenn es mit einer iPhone 14 Plus Hülle geschützt wird. Bei Konzerten wie auch im […]
CRM und Marketing für eine Musikband
Als Musiker denkt man natürlich in erster Linie an Gigs, Proben und die Produktion des nächsten Albums. Doch nur selten hat man eine umfängliche Marketingstrategie im Kopf. Ein konsequentes Marketing entscheidet jedoch darüber, ob man am Ende des Tages groß rauskommt oder ein Geheimtipp bleibt. Viele tolle Bands kommen leider nie an die Öffentlichkeit, weil […]
Drei stilvolle Rocksängerinnen
Musik und Mode gehen Hand in Hand. Wenn man es als Sängerin bis ganz an die Spitze schaffen möchte, ist ein gutes und stylisches Aussehen enorm wichtig. Es folgt eine Liste mit drei talentierten Sängerinnen, die mit Stimme und Look überzeugen. Shirley Manson Shirley Manson ist die Frontfrau der US-amerikanischen Band Garbage, die 1992 in […]
Musik – interpretiert und selbst gemacht
Steht man am Beginn seiner Musikerkarriere, macht man häufig das, was man bisher gelernt hat: Die Stücke spielen, die es schon gibt. Spielt man die Musik von anderen Interpreten, sollte man sich immer mit den Bedingungen der GEMA vertraut machen. Denn dort, wo man mit der Musik, die andere Künstler komponiert oder getextet haben, Geld […]
Auftritte als Vorband
In den Anfangszeiten unserer Band No Way Back spielten wir viel zusammen, interpretierten die Songs anderer Bands neu und schrieben auch eigene Songs. Jeder von uns brachte neue interessante Ideen ein, und da wir nicht danach strebten, berühmt zu werden, spielten wir alles, was immer uns gefiel. Aber natürlich wollten wir unsere Interpretationen und unser […]